Die Neuwieder Stadtverwaltung hat sich zu einer Umstrukturierung entschlossen. Aus dem Amt für Jugend und Soziales sind mit Stichtag 1. Januar zwei eigenständige Organisationseinheiten geworden. Damit einher gehen personelle...[mehr]
Funktionierende Kommunikationsstrukturen sind in Zeiten der Corona-Pandemie das A und O. Das gilt vor allem auch für Schulen. Die zwölf Neuwieder Grundschulen, für die die Stadt zuständig ist, haben nun einen großen Schritt...[mehr]
Das Büro des Landeswahlleiters hat bereits darauf hingewiesen, dass Anträge auf Briefwahl gestellt werden können. Die Stadtverwaltung Neuwied ergänzt, dass die kontaktlose Nutzung der Briefwahl vor dem Hintergrund der weiter...[mehr]
Mercy Mwebaza (links) kommt aus Uganda und arbeitete im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms für Freiwillige, das der internationale Friedensdienst Eirene aus Neuwied organisiert, im städtischen Jugendzentrum Big...[mehr]
Neuwieder Erzieherinnen und Grundschullehrer wissen: Wenn in Pandemiezeiten Kindergärten und Schulen schließen müssen, fällt besonders kleineren Kindern das Lernen schwer. Doch das soll sich mit der neuen, werbefreien...[mehr]
„Dass unser Hilferuf vor einer Woche eine derartige Resonanz und gleichzeitig eine regelrechte Spenden-Welle auslöst, hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können“, ist Zoodirektor Mirko Thiel völlig...[mehr]
Um gemeinsam die Attraktivität des Luisenplatzes, dem „Wohnzimmer der Innenstadt“, zu steigern und den Platz somit zukunftsfähiger zu gestalten, werden seit 15. Dezember 2020 Wünsche, Ideen und Vorstellungen der Bürger in einem...[mehr]
Die Marienschule verabschiedete Ende vergangenen Jahres schweren Herzens Schulsekretärin Elisabeth Hecking in den wohl verdienten Ruhestand. Rektorin Michaela Burgmaier-Wilm bezeichnete sie in ihrer Abschiedsrede als „die Seele...[mehr]
Veranstaltungen können während der andauernden Corona-Pandemie so gut wie gar nicht durchgeführt werden. Deshalb ist das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt von Neuwied schon im November den Schritt zum digitalen...[mehr]
Beim Wort „Meerschweinchen“ denken die meisten von uns zunächst an die Haustierform. „Hausmeerschweinchen halten wir im Zoo Neuwied nicht mehr“, erzählt Zoopädagogin Franziska Waked. „Aber dafür lebt in der...[mehr]
Caroline Schug, die Leiterin der Polizeiinspektion Neuwied, verlässt nach vier Jahren die Deichstadt und wechselt zur Verkehrsdirektion Koblenz. Die 44-Jährige verabschiedete sich nun von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, der...[mehr]
Trotz der durch die Corona-Pandemie verursachten Einschränkungen zum Besuch der StadtBiliothek sind die Ausleihzahlen im Jahr 2020 nicht gesunken, Im Gegenteil. Volker Trümper, stellvertretender Leiter der Einrichtung, berichtet,...[mehr]
Wegen der Corona-Pandemie und den dadurch bedingten notwendigen Einschränkungen bietet die Stadt Neuwied die Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jan Einig nicht als persönliches Gespräch, sondern weiterhin als...[mehr]
Der Schreibtisch ist noch der gleiche, weil der geplante Umzug in das Verwaltungsgebäude in der Heddesdorfer Straße erst im Laufe des Monats erfolgt, aber die Funktion ist eine neue: Peter Jung trat am Montag seinen Dienst als...[mehr]
Das wird Leseratten freuen: Die Neuwieder StadtBibliothek kann ab 5. Januar wieder einen Abholservice anbieten. Dabei gelten folgende Spielregeln: Bei der Bibliothek gemeldete Leser können den Dienst einmal pro Woche in Anspruch...[mehr]
Die webKiTa Neuwied ist ab 1. Januar das neue Online-Portal für die Vergabe von Kindertagesstättenplätzen in der Stadt Neuwied. Ab dann können Eltern ihre Kinder ausschließlich über webkita.neuwied.de für einen...[mehr]
Jeder hat seine eigenen Traditionen und Rituale, um an Silvester das neue Jahr zu begrüßen. Viele feiern und tanzen mit Freunden, viele lieben auch das lautstarke Abschießen von Feuerwerkskörpern vor den Haustüren, auf Straßen...[mehr]
Die Stadtverwaltung Neuwied sucht für die Landtagswahl am 14. März 2021 ehrenamtlich tätige Wahlhelfer. Sie führen die Wahl durch und ermitteln anschließend das Ergebnis.Eine ordnungsgemäße und rechtssichere Landtagswahl kann nur...[mehr]
Martina und Helmut Schmitz wissen, was Bienen glücklich macht: ein Vorgarten mit einer großen Vielfalt an blühenden Pflanzen. Die Lokale Agenda 21 aus Stadt und Kreis Neuwied wiederum hat mithilfe von Stadt- und Kreisverwaltung...[mehr]
In der aktuellen Corona-Diskussion tauchen sie immer wieder auf: die Probleme der Schulen, aufgrund fehlender technischer Voraussetzungen einen vernünftigen Online-Unterricht aufzuziehen. Die Stadt Neuwied hingegen hat...[mehr]