Mit der Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung der städtischen Tourist-Information am Sonntag, 28. August. Die Herrnhuter Brüdergemeine, der auch Abraham und David Roentgen angehörten, ließ sich...[mehr]
Vom 26. bis 30. August steht der Neuwieder Stadtteil Rodenbach wieder ganz im Zeichen der Kirmes. Damit in der Ortsmitte unbeschwert gefeiert werden kann, wird die Durchfahrt von Rodenbach vorübergehend gesperrt. Und zwar von...[mehr]
Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied mit seinen Kooperationspartnern aus Torney am Sonntag, 4. September, wieder ein großes Spielefest am Bürgerhaus an der...[mehr]
Der beliebte Schlemmermarkt hat in den Monaten Juni und Juli an die Deichuferpromenade ausweichen müssen. Der neue Platz, ursprünglich als dessen Veranstaltungsort geplant und bislang aufgrund der Bauarbeiten am Deich nicht...[mehr]
Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende romanische Kirche, deren Wände sehenswerte moderne Glasfenster zieren. Von der Faszination dieses Gesamtkunstwerks...[mehr]
Halbzeit beim Lesesommer in der Neuwieder StadtBibliothek: Deren Leitungsteam Anna Lenz und Volker Trümper ziehen ein sehr positives Zwischenfazit. In den ersten vier Wochen der Aktion haben sich bereits 148 Kinder und...[mehr]
Aufgrund krankheitsbedingter Vakanzen ist vom 15. August bis einschließlich 23. September die Erreichbarkeit der Gaststättensachbearbeitung sowie des Fundbüros bei der Stadtverwaltung Neuwied nur eingeschränkt und nach vorheriger...[mehr]
„Noch ein kleines Stück nach rechts!“ Früh am Morgen schallten in den letzten Tagen statt Löwengebrüll laute Rufe durch den Zoo Neuwied. In der Löwenanlage waren in den Morgenstunden der vergangenen Woche statt Berberlöwe...[mehr]
Gemälde und Skulpturen, Walking Act und Straßenmusik: In der Innenstadt wird es unter dem Motto „Neuwied blüht auf“ im August sehr lebendig. Das Amt für Stadtmarketing hat sich nach der im vergangenen Jahr so erfolgreich...[mehr]
„Design im Wandel der Zeit“: Diese hochinteressante Ausstellung in der Stadtgalerie Mennonitenkirche ist nun ab dem 2. September zu sehen. Corona hatte den ursprünglichen Start am 28. Juli verhindert. Der bekannte...[mehr]
Irritiert und verärgert reagieren die (Ober-)Bürgermeister der rechtsrheinischen Mittelrhein-Kommunen auf die Ankündigung der Deutschen Bahn (DB), den RE 8 ab Mitte August bis zum 18. September aus dem Fahrplan zu nehmen. In...[mehr]
Dem städtischen Jugendzentrum Big House und der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied (FBS) als ihrem Kooperationspartner ist es erneut gelungen, das Projekt „Kultur trifft Digital“ nach Neuwied zu holen. In dem...[mehr]
Der Deich schützt die Neuwieder seit Jahrzehnten verlässlich vor den Hochwassern des Rheins. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich? Antworten erhalten Interessierte während einer Führung. Bei...[mehr]
Von der Terrasse des Neuwieder Zoorestaurants hat man einen wunderbaren Blick, über den Erdmännchenhügel und die dahinter liegende Afrika-Savanne hinweg bis zum Rhein, der durchs Neuwieder Becken fließt. Aber das leise...[mehr]
Wie gut ist Deutschland, wie gut ist Neuwied auf eine eventuelle Gasnotlage vorbereitet? Wer die überregionalen Nachrichten verfolgt, wird sich diese Frage bereits gestellt haben. In der Stadtverwaltung beschäftigt sie den vor...[mehr]